Joachim's Foto- & Reise-Blog
  • Home
  • Reisen
    • Amsterdam
    • Deutschland
      • Dresden
      • Hamburg
      • Ostwestfalen-Lippe
    • Cuba
      • Cayos
      • Corazon de Cuba
      • Havanna
      • Schweinebucht
      • Soroa
      • Vinales
    • Norwegen
      • Norwegen Am Wasser
      • Norwegen Berge
      • Norwegen City & Streets
      • Norwegen Tiere
    • Prag
    • Sardinien
      • Sardinien – Costa Smeralda
      • Sardinien – Nordwestküste
      • Sardinien – La Maddalena
    • Scotland
      • Borders
      • Edinburgh
      • Fife
      • Loch Lomond
      • Highlands
      • Isle of Skye
      • Loch Lomond
      • Strathclyde
      • Sutherland
      • Grampian
    • Sri Lanka
      • Animals
      • Beaches
      • Landscape
      • People
      • Stills
      • Streets
      • Surf
      • Tea
      • Temples
      • Trains
    • USA Südwesten
      • San Francisco
      • Valley of Fire
      • Zion Canyon
      • Grand Canyon – North Rim
      • Bryce Canyon
      • Scenic Byway 12
      • Utah State Route 95
      • Arches Nationalpark
      • Canyonlands
      • Monument Valley
      • Glen Canyon
      • Grand Canyon – South Rim
      • Sedona
      • Route 66
      • Las Vegas
  • Mein Blog
  • Info & Contact
  • 20190420_Wangerland_020_3
  • St. Johannes Kirche
    In Wannewarden im Wangerland.
  • Teestube
    Die „Alte Schneiderei" wurde ca. 1720 in Hooksiel erbaut.
  • Miniatur Leuchtturm
  • Osterhase
    in Neuharlingersiel.
  • Skulpturen - Alt- und Jungfischer
    Geschaffen von den Brüdern Petersen aus Esens.
  • Teestube Störmhuus
    In Neuharlingersiel.
  • Hotel To'n Schlagboom
    Das Sandsteinrelief am Hauseingang war ursprünglich die Kamineinfassung des Häuptlingssitzes in Canarienhausen.
  • Hooksiel
  • Hanny's Radlercafe
    Sehr gemütliches Café in Horum mit schönen Sitzplätzen im Garten.
  • 20190420_Wangerland_001_3
  • 20190420_Wangerland_017_4
  • Hooksiel
    Die hübsche Innenstadt ist Autofrei.
  • Hotel To'n Schlagboom
    Die historische Schankwirtschaft „To´n Schlagboom“ soll schon 1772 existiert haben.
  • 20190420_Wangerland_008_4
  • 20190420_Wangerland_021_3
  • Alte Hafen Hooksiel
    Der Hafen war bekannt als Umschlagplatz von Schmuggelware, die vom damals britischen Helgoland eingeführt wurde.
  • 20190420_Wangerland_004_4
  • "Altes Rathaus" Hooksiel
    Beheimatet heute das Muschelmuseum.
  • Neuharlingersiel
  • Apfelkuchen
    Was gibt es schöneres als die Ostfriesische Teezeremonie?
  • 20190420_Wangerland_024_3
  • Waddewarder Hof
    Hier bietet Heiko Demker friesische Gastlichkeit und eine landschaftsbezogenen Küche.
  • St. Johannes Kirche
    Die Granitkirche wurde 1246 auf hoher Warf gebaut.
  • 20190420_Wangerland_015_4
  • 20190420_Wangerland_018_3
  • 20190420_Wangerland_003_4
  • 20190420_Wangerland_012_4
  • 20190420_Wangerland_010_4
  • 20190420_Wangerland_029_3
  • Hotel To'n Schlagboom
    Durchreisende auf dem Weg von Waddewarden ins Jeverland mussten hier im 18. Jhd. Wegegeld zollen.

Joachim Gau

Thor's Hammer
Golden Gate Bridge
Skulpturen - Alt- und Jungfischer
Puffin